Wir leben in schwierigen, anstrengenden Zeiten. Das hat sicherlich schon ein Jeder in den letzten Wochen und Monaten feststellen können.
Die Astrologieinteressierten wissen, dass das " irgendwie" mit Pluto zu tun hat. Pluto ist nun seit dem 19.11.24 endgültig in das Zeichen Wassermann gewechselt und braucht für den Durchlauf, bis er in das Zeichen Fische wechselt, rund 20 Jahre.
Das Zeichen Wassermann zeigt uns, um welche Themen es gehen wird: gesellschaftliche und technologische Veränderungen.
Veränderungen gehen nie ganz reibungslos über die Bühne; immer gibt es Kräfte, die sich wehren, die am Alten festhalten wollen.
Das alleine erklärt jedoch noch nicht die überaus streitbare Energie, die allerorten in der Luft liegt. Schließlich wechselt Pluto ca. alle 20 Jahre das Zeichen, aber die momentane aggressive , konfrontative Art der Auseinandersetzungen - im kleinen sowie auf großer, internationaler, politischer Bühne kommt uns dramatischer vor, als wir das aus der Vergangenheit gewohnt sind.
Die Erklärung liefert uns Mars, der zu allem Übel , muss man schon sagen, nun auch durch eine Opposition zu Pluto in das Geschehen eingebunden ist.
Das wäre immer noch halb so schlimm, wenn er sich in seiner üblichen Umlaufgeschwindigkeit befinden würde. Dann hätten wir global, oder wie die Astrologen sagen "mundan" und auch privat eine kurze hitzige Konfrontation um den 1. November herum erlebt, die nicht mehr als zwei Tage in Anspruch genommen hätte und Mars hätte seinen Lauf durch den Tierkreis weiter fortgesetzt. Leider steht jetzt jedoch die Rückläufigkeitsphase des Mars an. Der Mars hat auf einer eliptischen Bahn um die Erde eine Umlaufzeit von rund zwei Jahren, auf die eine Rückläufigkeitsphase von ca. zweieinhalb Monaten folgt, die aktuell am 7. Dezember auf 6 Grad 10 Löwe stattfindet. Das bedeutet, dass es am ersten Wochenende des neuen Jahres, 3.1.-5.1.25 wieder zu einer Begegnung mit Pluto, der sich ja langsam in den Wassermann hinein bewegt und dann auf 1 Grad 4 Minuten steht, kommen wird.
Das Thema, das Anfang November in das Bewusstsein trat, war also nicht nur ein kurzer Aufreger, sondern wird uns für längere Zeit beschäftigen. Politisch sei nur genannt: Der Bruch der Ampelkoalition, die US-Wahlen, Autobauerkrise, Eskalation im Nahen Osten, Aufrüsten der Ukraine.
Im individuellen Horoskop einzelner Menschen spielt sich eine Opposition in zwei gegenüberliegenden Häusern ab; also 1. und 7. Haus, oder 2. und 8. Haus, oder 3. und neuntes Haus usw. Die Häuserachse zeigt an, welchen Lebensbereich diese Opposition bei jedem Einzelnen betrifft. Die Achse 1/7 betrifft Themen, die man mit dem Partner hat, bei 2/8 kann es um Besitz, Finanzen, Erbschaft etc. gehen, in 3/9 sind Reisen, Kommunikation, schriftliche oder mündliche Nachrichten, Geschwister, Studium und Lehre im Fokus.
Ein Astrologe stellt mit Hilfe der Geburtszeit fest, auf welcher Häuserachse sich die aktuelle Mars- Pluto Opposition im Geburtshoroskop abspielt.
Während der Rückläufigkeitsphase kann ein gefühl der Frustration aufkommen, dass das Thema um das es jeweils geht, nicht voran kommt. Die individuelle Handlungsenergie fühlt sich blockiert. Daraus ergibt sich auch, dass die Rückläufigkeitsphasen des Mars keine gute Zeit sind, neue Projekte zu starten.
Nach dem Aspekt in der ersten Januarwoche bleibt Mars weiter rückläufig bis er am 24.2.25 auf 17 Grad Krebs wieder direktläufig wird. Nun steuert er wieder in Richtung Löwe und die erneute ( und letztmalige) Opposition zu Pluto am 27.4.25, die diesmal auf 3 Grad 48 Minuten Löwe/Wassermann stattfindet, da Pluto in der Zwischenzeit ja auch etwas weiter gelaufen ist.
Erst dann wird das Thema, das seinen Anfang zu Beginn des Monats November genommen hat, zu einem Abschluss kommen und erst dann wird man wissen, wie es in der Sache weiter geht, sowohl mundan, als auch privat.
Comments